Lackschutzfolie vs. neue Lackierung

Robin Maly
Lackschutzfolie vs. neue Lackierung

Wenn du dein Auto liebst, willst du es in Topform halten. Doch irgendwann kommt der Moment, in dem der Lack leidet – sei es durch Steinschläge, Kratzer oder einfach den Zahn der Zeit. Viele denken dann direkt an eine Neulackierung, aber es gibt eine clevere Alternative: Lackschutzfolie (PPF).

Hier zeige ich dir, wie du mit PPF nicht nur deinen Lack schützt, sondern auch ordentlich Geld sparen kannst.


Was kostet eine neue Lackierung?

Die harten Fakten

Eine professionelle Lackierung ist teuer. Die Preise können je nach Fahrzeugtyp, Farbe und Qualität stark variieren:

  • Komplettlackierung: 4.000 bis 10.000 Euro. Speziallacke wie Perlmutt oder Metallic treiben die Kosten weiter in die Höhe.
  • Teillackierung: Selbst bei kleinen Schäden sind schnell 1.000 bis 3.000 Euro fällig.

Zeitaufwand und Risiken

  • Lange Wartezeit: Eine Lackierung kann mehrere Tage bis Wochen dauern. Dein Auto steht solange in der Werkstatt.
  • Risiko minderwertiger Ergebnisse: Unprofessionelle Lackierungen können zu Farbabweichungen oder schlechter Qualität führen.

Wertverlust durch Lackierarbeiten

Eine Neulackierung kann den Originalzustand deines Autos beeinträchtigen. Besonders bei Sammlerstücken oder Luxusfahrzeugen mindert das den Wert.


Lackschutzfolie als Alternative

Kosten für PPF

Lackschutzfolie ist auf den ersten Blick ebenfalls eine Investition, aber langfristig gesehen eine wesentlich smartere Wahl:

  • Teilfolierungen: Ab 2.000 Euro (z. B. Motorhaube und Frontpartie).
  • Komplettschutz: Zwischen 5.000 und 7.000 Euro.

Langlebigkeit und Schutz

  • Schutz vor Steinschlägen, Kratzern und UV-Strahlen.
  • Selbstheilende Eigenschaften lassen kleine Kratzer durch Hitze verschwinden.
  • Langlebigkeit: PPF hält oft bis zu 10 Jahre.

Erhalt des Original-Lacks

PPF bewahrt den Original-Lack und sorgt dafür, dass dein Auto im Werkszustand bleibt – ein entscheidender Vorteil für den Wiederverkaufswert.


Lackschutzfolie vs. neue Lackierung: Der Vergleich

Kostenvergleich

  • Neulackierung: Hohe Initialkosten, die sich bei wiederholten Schäden summieren.
  • PPF: Einmalige Investition, die zukünftige Schäden verhindert und zusätzliche Kosten spart.

Langlebigkeit

  • Neulackierung: Kann durch neue Kratzer oder Steinschläge schnell wieder beschädigt werden.
  • PPF: Schützt den Lack langfristig und reduziert den Wartungsaufwand.

Optische Vorteile

  • Neulackierung: Glänzender Neulack, jedoch anfällig für Schäden.
  • PPF: Bewahrt den Original-Lack oder verleiht eine matte Optik, je nach Wunsch.

Wann macht Lackschutzfolie mehr Sinn?

1. Für neue Fahrzeuge

Wenn dein Auto frisch vom Werk kommt, ist der Lack perfekt. Mit PPF kannst du diesen Zustand bewahren, bevor die ersten Kratzer entstehen.

2. Für Luxusfahrzeuge oder Sammlerstücke

Sammlerstücke und teure Luxusautos profitieren besonders von PPF. Sie schützen nicht nur vor physischen Schäden, sondern bewahren auch den Wert.

3. Für Viel- und Autobahnfahrer

Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem: Steinschläge und Schmutz auf der Autobahn setzen dem Lack zu. PPF bietet optimalen Schutz.


Zusätzliche Vorteile von PPF

1. UV-Schutz

Die Folie verhindert das Verblassen des Lacks durch Sonneneinstrahlung.

2. Hydrophobie

Wasser und Schmutz perlen ab, was die Reinigung erleichtert.

3. Chemikalienbeständigkeit

Schutz vor aggressiven Reinigungsmitteln und Streusalz.


PPF: Eine smarte Investition für die Zukunft

Lackschutzfolie bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch praktische Vorteile für den Alltag:

  • Weniger Wartungskosten: Dank der robusten Schutzschicht musst du dir weniger Gedanken über teure Reparaturen machen.
  • Perfekte Optik: Ob glänzend oder matt, PPF bewahrt die Eleganz deines Autos.
  • Umweltfreundlich: Durch den Schutz des Original-Lacks vermeidest du unnötige Lackierungen und die damit verbundenen Umweltbelastungen.

Fazit: Geld sparen mit Lackschutzfolie

Lackschutzfolie ist die smartere Wahl, wenn du langfristig Geld sparen und den Wert deines Fahrzeugs erhalten willst. Sie bietet nicht nur Schutz vor Schäden, sondern bewahrt auch den Originalzustand deines Autos. Im Vergleich zur Neulackierung ist PPF die perfekte Kombination aus Schutz und Kostenersparnis.

„Mein Tipp: Investiere in PPF und genieße die Vorteile – dein Auto und dein Geldbeutel werden es dir danken!“

Zurück zum Blog

NIE WIEDER KRATZER -SICHERN SIE DEN WERT IHRES AUTOS. KOSTENLOSES ANGEBOT ANFRAGEN